Gesunde Führung
Wertschätzung sich selbst und anderen gegenüber
Gesunde Führung durch Coping & Resilienz bedeutet:
- Führungsverantwortung zu übernehmen
- Mitarbeiter als Wert des Unternehmens zu entdecken
- Mitarbeiter gezielt zu rekrutieren und nachhaltig zu binden
- Ausfallkosten durch stressbedingte Erkrankungen (71 Mrd. pro Jahr) zu verändern
Das Ziel Führung nach Kurt Lewin:
- Langfristiges, stabiles, von der Situation unabhängiges Verhaltensmuster
- Grundeinstellung dem Mitarbeiter gegenüber zum Ausdruck bringen
- Führungsansätze und -theorien
- Führungsstile in gruppendynamischen Prozessen
- Führungsmittel und –qualität
Führung durch Coping = Bewältigungsstrategien gezielt nutzen:
- Ziele definieren
- Ressourcen analysieren
- Lösungs- und Handlungsoptionen
- Personale Fähigkeiten und Zeitmanagement
- Kennzahlen und Evaluation
Kompetenzmanagement durch die Stärkung der Resilienz:
- Unternehmerische Entscheidungen
- Bewusste Führung
- Stressmanagement
- Strategisches Management im internationalen Kontext
Ergebnis und Nutzen:
- Führungsklarheit gewinnen
- Mitarbeiterpotential nutzen
- Marktstrategien verbessern
- Kundenvertrauen binden